Delegiertenversammlung 2015

Am Samstag, 28. November 2015 fand im Restaurant City West in Chur die erste Delegiertenversammlung des kantonalen Leichtathletikverbandes Graubünden unter dem neuen Präsidenten Roger Gabathuler statt.

Nachdem im letzten Jahr Thomas Hobi den Präsidentenstab an Roger Gabathuler übergeben hatte, zog er nun die erste Bilanz. Er hat sich die Frage gestellt, wieso er dieses Amt überhaupt übernommen hatte. Einerseits dank seiner Tochter und weil ihn die Faszination Leichtathletik mitgezogen hat. Er kann in seinem Jahresbericht auch auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Es ist so, dass der Kanton Graubünden zwar nicht zentral gelegen ist und sich eher im Wintersport auszeichnet, aber auch in der Leichtathletik hat sich der Kanton einen sehr guten Namen gemacht. Dies zeigen die sehr guten Resultate anlässlich der Schweizermeisterschaften.

Aus finanzieller Sicht konnte ebenfalls ein positives Ergebnis präsentiert werden. Aufgrund der guten Finanzlage werden in den nächsten Jahren diverse Projekte in Angriff genommen, um die Leichtathletik noch mehr zu fördern.

Neuer Internetauftritt

Der Leichtathletikverband konnte zudem den neuen frischen Internetauftritt präsentieren. Dieser wurde im Verlaufe des Jahres vorbereitet und ging nun online. Alles Wichtige über die Leichtathletik kann dort nachgelesen werden.

Ehrung Leichtathlet des Jahres 2015

Die U18 Frauen Annik Kälin, Aline Niggli, Gianna Jägli, Judith und Ella Goll gewannen an der Staffel-SM in Lausanne überragend Gold und verbesserten dabei ihren eigenen Bündner Rekord.

Ausgezeichnet: Die U18 Frauen Annik Kälin, Aline Niggli, Gianna Jägli, Judith und Ella Goll

Die Wahl des Leichtathleten des Jahres wurde in diesem Jahr nicht über ein Online-Voting durchgeführt. Der Vorstand war sich einig, dass die Leistung der 4×100 m Staffel der Athletik-Juniors TV Landquart so überragend war, dass man diesen fünf Athletinnen die Auszeichnung verleihen möchte. Die U18 Frauen Annik Kälin, Aline Niggli, Gianna Jägli, Judith und Ella Goll haben nämlich an der Staffel-SM in Lausanne überragend Gold gewonnen und dabei den eigenen Bündner Rekord nochmals verbessert. Annik Kälin aus Grüsch ist bei swiss-athletics ins Kader der „Swiss Starters Future“ aufgestiegen.

BVS Sportverbandspreis 2015

Luzi Schmid, Trainer der Athletik-Juniors TV Landquart, wurde mit dem BVS-Sportpreis 2015 ausgezeichnet.

Luzi Schmid

Luzi Schmid, Trainer der Athletik-Juniors TV Landquart, wurde mit dem BVS-Sportpreis 2015 ausgezeichnet. Er hat sich seit mehr als 50 Jahren für den Sport und insbesondere auch für die Leichtathletik eingesetzt unter anderem als OK-Mitglied beim Mehrkampfmeeting in Landquart und auch als Trainer bei den Athletik-Juniors TV Landquart.