Mehrere Bündner auf dem Podest
In der Leichtathletik wurde am Wochenende in St. Gallen die Hallensaison eröffnet. Diesen Wettkampf nutzten mehrere Bündner Athleten, um sich einem ersten Formstand zu unterziehen.
Von Michael Holzinger
Beim nationalen St. Galler Hallenmeeting gewann Jonas Marugg von den Athletik-Juniors TV Landquart am Wochenende den 60-m-Hürdenlauf mit einer Zeit 8,38 Sekunden deutlich. Auch für den Sprintfinal qualifizierte er sich, zu dem er wegen einer Zerrung aber nicht antrat. Dafür bestritt Marugg den Kugelstosswettkampf und erreichte mit einer Weite von 14,21 Meter ebenfalls Rang 1.
Annik Kälin gut in Form
Die U18-Athletin Annik Kälin (Athletik-Juniors TV Landquart) aus Grüsch, hatte sich für den 60-m-Hürdenlauf in der Kategorie U20 eingeschrieben. Dort lief sie eine Zeit von 8,74 Sekunden im Vorlauf. Zudem schaffte sie im Weitsprung mit 5,71 Meter ein beachtliches Resultat. Im 200-m-Rennen lief Kälin zudem in 26,18 Sekunden die beste Zeit aller Teilnehmerinnen.
Judith Goll dominiert die Sprints
Dass die Sprintdisziplinen der U18-Athletin Judith Goll (Athletik-Juniors TV Landquart) liegen, ist kein Geheimnis. Das hat Goll in St. Gallen wieder eindrücklich aufgezeigt. Über 60 Meter Hürden gewann sie in einer Zeit von 8,66 Sekunden genauso wie den 60-Meter-Sprint in 7,67 Sekunden. Beide Resultate bedeuten aktuell Rang 1 in der Bestenliste des Schweizer Leichtathletikverbands. Für den B-Final im Sprint qualifizierten sich mit Lisa De Marco, Gianna Jägli und Aline Niggli gleich drei Teamkolleginnen Golls. De Marco konnte ihn für sich entscheiden.
Starke U16-Wettkämpfer am Start
Lea Flepp (LA BTV Chur) konnte sich im Sprint der U16-Kategorie ebenfalls positiv in Szene setzen und schaffte im Final Rang 3 (8,25 Sekunden). Flepps Teamkollegin Saskia Gabathuler sprang im Weitsprung 4,80 Meter. Dies bedeutete den zweiten Schlussrang. Daniel Mani, ebenfalls BTV Chur, war im ersten Meeting des Jahres ebenfalls schnell unterwegs. In 7,84 Sekunden erreichte er über 60 Meter den siebten Schlussrang.