Hohe Beteiligung und tolle Stimmung an der DV 2019
Die diesjährige Delegiertenversammlung fand im Hotel City West in Chur statt. Viel Freude bereitete die hohe Beteiligung mit über 40 Personen bestehend aus Vereinsvertretern, Kampfrichtern, Ehrenmitgliedern, Gästen und den zu ehrenden Athleten/innen.
Die ordentliche Delegiertenversammlung konnte zügig durchgeführt werden und beim Rückblick auf das vergangene Jahr konnte wieder von sehr guten Resultaten und Entwicklungen in der Bündner Leichtathletik berichtet werden.
Ehrungen
Mit dem Titel «von der Kids Cup Siegerin bis zur Internationalen Medaille» wurden die Athleten mit ihren herausragenden Leistungen im Jahr 2019 geehrt.

Jana Blumenthal
- Siegerin Schweizerfinal UBS Kids Cup
Jan Gredig – Speerwurf (abwesend: Kadertraining Swiss Athletics)
- Internationale Limite – Europäische Olympische Jugendfestival
- Neue PB an den internationalen Werfer-Tagen in Halle (D) 67.38m
- Schweizermeister U18
Annik Kälin
- Bronze Medaille im Mehrkampf an der U20 Europameisterschaft
- 6132 Punkte im Mehrkampf (SM Hochdorf)
- Neu Swiss Starter – Schweizer Nationalkader
- Schweizer Meisterin Mehrkampf & Weitsprung
- U20 Schweizermeisterin Mehrkampf, Weitsprung und 100m Hürden
Zudem erzielte Annik Kälin vier neue Bündner Rekorde:
- Speer – 48.84 m
- Kugel – 12.62 m
- Hürden – 13.67 Sek.
- Mehrkampf – 6132 Pkt.
Neues Ehrenmitglied und offizielle Verabschiedung aus dem Vorstand
Urs Lechthaler gab im letzten Jahr seinen Rücktritt aus dem Vorstand des Kantonalen Leichtathletikverbandes Graubünden, konnte dann aber an der letztjährigen Delegiertenversammlung nicht teilnehmen. Somit wurde er an dieser DV ordentlich verabschiedet verbunden mit dem Dank für seine Leistungen.
Walter Flückiger gab nach dem letztjährigen Rücktritt aus dem Vorstand des Kantonalen Leichtathletikverbandes Graubünden nun auch den Rücktritt als Kampfrichter. Für seine ausserordentlichen Verdienste zugunsten der Bündner Leichtathletik wurde er mit grossem Applaus zum Ehrenmitglied ernannt.
